VW Käfer Cabriolet 1945 bis 1980
Käfer Cabriolet 1945 bis 1980
  Heilig’s Blechle: Nur 696 Cabriolets wurden bei Hebmüller gebaut, 1952 ging die Firma in Konkurs
  Dauerbrenner aus Osnabrück: Karmann fertigte über Jahrzehnte für VW den offenen Käfer
  Anfang 1980 wurden die letzten Käfer-Cabrios verkauft. Sie basierten auf dem Modell 1303
| Käfer Cabriolet 1945 bis 1980 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hebmüller Cabriolet (14) | Cab | 45-49 | 4 | 1,1 | 25 | 7.500 DM | 
| 1100 Cabriolet (15) | Cab | 49-53 | 4 | 1,1 | 25 | 6.950 DM | 
| 1200 Cabriolet (15) | Cab | 54-60 | 4 | 1,2 | 30 | 5.990 DM | 
| 1200 Cabriolet (15) | Cab | 60-65 | 4 | 1,2 | 34 | 5.990 DM | 
| 1300 Cabriolet (15) | Cab | 65-66 | 4 | 1,3 | 40 | 6.490 DM | 
| 1500 Cabriolet (15) | Cab | 66-70 | 4 | 1,5 | 44 | 6.900 DM | 
| 1302 LS Cabriolet (15) | Cab | 70-72 | 4 | 1,6 | 50 | 7.700 DM | 
| 1303 LS Cabriolet (15) | Cab | 72-80 | 4 | 1,6 | 50 | 9.690 DM | 
Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
  Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen