Jensen Interceptor

Allgemeine Angaben
Standort:
20253 Hamburg Deutschland
Marke:
Fahrzeugtyp/Modell:
Fahrzeugdaten
Karosserieform:
Coupé
Baujahr:
1974
Laufleistung:
40.000 km / 24.855 mi
Eigenschaften
Kraftstoffart:
Benziner
Außenfarbe:
Blau
Metallic-Farbe:
Nein
Innenfarbe:
Andere
Hubraum:
0 ccm
Leistung:
320 PS / 235 kW
TÜV/HU:
08.2026
Vorbesitzer:
mehr als 4 Vorbesitzer
Getriebe:
Automatik
Weitere Merkmale:
fahrbereit
H-Kennzeichen
Historie dokumentiert
unfallfrei
zugelassen
Extras:
elektrische Fensterheber
Klimaanlage
Lederausstattung
Rechtslenker
Servolenkung
Wertgutachten
Wertgutachten:
Nein
Beschreibung

Dieser Jensen Interceptor 7.2 MK3 ist ein Oldtimer mit einer wunderschönen blauen Lackierung und Innenausstattung. Rechtslenker und Automatikgetriebe. Dieses Auto ist perfekt für alle, die Oldtimer lieben und ein Stück Automobilgeschichte besitzen möchten.

Der Motor wurde mit viel Liebe zum Detail und zahlreichen modernen Verbesserungen komplett überholt und bietet so höchste Leistung. Dazu gehören: aufgebohrter Motor, neue Übermaßkolben, neue Aluminium-Zylinderköpfe, neuer Ansaugkrümmer, neuer Vergaser, verbesserte Lüfter, verbesserte Lichtmaschine, verbesserter Kühler, neuer Kabelbaum im Motorraum, neue elektrische Kraftstoffpumpe, neuer Anlasser mit hohem Drehmoment, neue Doppelsteuerketten, neue Nockenwelle, neue Ölpumpe, neue Wasserpumpe, neuer Lenkservo, überholtes Lenkgetriebe, überholtes Getriebe, neue Öl- und Wasserleitungen. Die Beleuchtung wurde auf LED umgerüstet. (Über 32.000 Euro wurden in die Motor- und Getriebeüberholung investiert!)
Er springt sofort an und überhitzt nicht!
Die originalen Scheinwerfer für den britischen Markt sind im Lieferumfang enthalten.
Das Fahrzeug hat die strenge deutsche Oldtimer-Hauptuntersuchung (MOT) bestanden und verfügt über historische Kennzeichen. Die originalen britischen Kennzeichen sind ebenfalls enthalten.
Chassis und Karosserie sind rostfrei. Lediglich am Kofferraumdeckel befindet sich eine winzige Rostblase, die jedoch unbedenklich ist. Am oberen Rand des Kotflügels und an der Fahrertür sind einige oberflächliche Kratzer zu sehen, die ein Vorbesitzer bei Motorarbeiten – vermutlich mit einem Metallgürtel – verursacht hat. Auch diese Kratzer sind nicht gravierend.

Seit der Motorüberholung ist das Fahrzeug weniger als 200 Meilen gefahren. Die Arbeiten wurden von Klaus Borrmann Route 66, einem Spezialisten für amerikanische Fahrzeuge in Hamburg, durchgeführt. Das Fahrzeug befindet sich derzeit in Hamburg.

Der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite ist defekt. Das Schaltzahnrad ist abgebrochen, der Motor selbst jedoch intakt. Er ist derzeit ausgebaut, und die Türverkleidung ist abgenommen, sodass das Fenster manuell geöffnet werden kann. Das Ersatzteil ist bei Marten Robey erhältlich und sehr günstig.

Das Leder im Innenraum ist gut, sollte aber aufgearbeitet werden, wenn man es in perfektem Zustand haben möchte.
Die Klimaanlage und Heizung funktionierten bis vor Kurzem, aber das Heizungsventil von Ranco scheint defekt zu sein, sodass momentan nur noch warme Luft kommt. Die elektrischen Heizlüfter laufen in allen Stufen einwandfrei, und alle Unterdruckleitungen, Entfeuchtungsklappen und Frischlufteinlässe scheinen sich ordnungsgemäß zu bewegen. Die Reparatur sollte kein großes Problem sein.

Wie beschrieben, sind einige kleinere Reparaturen nötig, aber es handelt sich um ein gutes, solides Auto, und mit etwas Aufwand lässt es sich in einen perfekten Zustand versetzen.

Weitere Anzeigen dieses Anbieters Alle anzeigen
Wird geladen... Bitte warten Sie.
Das könnte Sie auch interessieren Alle anzeigen
Wird geladen... Bitte warten Sie.

Diese Anzeige empfehlen

Neu Angebot Privat
95 x angesehen
0 x gemerkt
Preis € 25.000,-
Verhandlungsbasis
Privatverkauf

Verkäufer

JensenInterceptor

Schnell registrieren und Vorteile genießen
  • kostenfreie Aufgabe privater Kleinanzeigen
  • schnelle und einfache Zubuchung von Anzeigen in den OLDTIMER-Magazinen
  • Merkzettel und vereinfachte Kontaktaufnahme